Paul Verhoeven

deutscher Regisseur, Schauspieler, Theaterleiter und Autor; Intendant des Bayer. Staatsschauspiels in München 1946-1948; 1960 Produktionschef der UFA; Bühnenrollen u. a. in "Sonny Boys"; Filmregie u. a.: "Das kalte Herz", "Lili Marleen", "Heidelberger Romanze"; Theaterstücke u. a.: "Das kleine Hofkonzert"

* 23. Juni 1901 Unna/Westf.

† 22. März 1975 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/1975

vom 23. Juni 1975 , ergänzt um Meldungen bis KW 35/2005

Wirken

Paulus Josef Verhoeven wurde am 23. Juni 1901 in Unna (Westfalen) als Sohn einer aus Holland stammenden Familie geboren. Sein Vater war Fuhrunternehmer. Er besuchte in Dortmund die Realschule und die Kunstgewerbeschule mit der Absicht, Architekt zu werden. Dieser Plan trat jedoch in den Hintergrund, als ihn der Dortmunder Schauspieler Karl Wüstenhagen als Schüler angenommen hatte. Seine Laufbahn begann er in München am Schauspielhaus unter Hermine Körner, wo er schon nach einem Jahr Regieassistent wurde. Die nächsten Stationen waren Dresden (Alberttheater), Wien (Kammerspiele) und Frankfurt a.M., wo er am Schauspielhaus sechs Jahre tätig war. Er arbeitete in diesen Jahren sowohl als Schauspieler wie als Regisseur.

Dann tat V. 1935 den Sprung nach Berlin an das Deutsche Theater. Dort setzte ihn Heinz Hilpert nach V.s ...